FAQ - Häufig gestellte Fragen
Fragen zu CyberPrävention
- 1. Für wen ist der Kurs?
- 2. Was genau lerne ich im Online-Kurs?
- 3. Ein- und Ausschlusskriterien (Risikofaktoren, Hinweis auf Fragebogen und Arztkonsultation)
- 4. Kursgebühren können von der Krankenkasse erstattet werden?
- 5. Was sind die Voraussetzungen für Kostenerstattung?
- 6. Wann werden Module freigeschaltet?
- 7. Beendigung des Programms?
- 8. Wann erhalte ich die Teilnahmebescheinigung?
- 9. Warum muss ich wöchentlich einen Fragebogen ausfüllen? Wie sieht der Datenschutz aus?
- 10. Warum bekomme ich Muskelkater nach den Übungen.
- 11. Ich bekomme leichte Rückenbeschwerden. Ist das normal?
Burnout Prävention/ Mentale Balance
- 1. Für wen eignet sich der Kurs?
- 2. Für wen ist der Kurs ggf. nicht geeignet?
- 3. Welche Inhalte werden besprochen?
- 4. Wie ist der Online Kurs aufgebaut?
- 5. Werden die Kursgebühren von meiner Krankenkasse erstattet?
- 6. Was sind die Voraussetzungen für die Kostenerstattung?
- 7. Wann werden die Module freigeschaltet?
- 8. Wann ist der Kurs beendet?
- 9. Wann erhalte ich mein Teilnahmezertifikat?
- 10. Warum muss ich nach jedem Modul einen Fragebogen beantworten?
Diabetesprävention
- 1. Für wen eignet sich der Kurs?
- 2. Für wen ist der Kurs ggf. nicht geeignet?
- 3. Welche Inhalte werden besprochen?
- 4. Wie ist der Online Kurs aufgebaut?
- 5. Werden die Kursgebühren von meiner Krankenkasse erstattet?
- 6. Was sind die Voraussetzungen für die Kostenerstattung?
- 7. Wann werden die Module freigeschaltet?
- 8. Wann ist der Kurs beendet?
- 9. Wann erhalte ich mein Teilnahmezertifikat?
- 10. Warum muss ich nach jedem Modul einen Fragebogen beantworten?
Fragen zum Online Präventionskurs Erfolgreich Abnehmen
- 1. Für wen eignet sich der Kurs?
- 2. Für wen ist der Kurs nicht geeignet ?
- 3. Was genau lerne ich im Online Kurs
- 4. Wie ist der Online Kurs aufgebaut?
- 5. Werden die Kursgebühren erstattet?
- 6. Was sind die Voraussetzungen für die Kostenerstattung?
- 7. Wann werden die Module freigeschaltet?
- 8. Wann ist das Programm beendet?
- 9. Wann erhalte ich die Teilnehmebescheinigung?
- 10. Warum muss ich wöchentlich einen Fragebogen ausfüllen?
Fragen zum Ernährungscoaching
- 1. Für wen eignet sich der Kurs?
- 2. Was genau lerne ich im Online Kurs?
- 3. Ein- und Ausschlusskriterien (Risikofaktoren, Hinweis auf Fragebogen und Arztkonsultation)
- 4. Werden die Kursgebühren von meiner Krankenkasse erstattet?
- 5. Was sind die Voraussetzungen für die Kostenerstattung?
- 6. Wann werden die Module freigeschaltet?
- 7. Wann ist das Programm beendet?
- 8. Wann erhalte ich die Teilnehmebescheinigung?
- 9. Warum muss ich wöchentlich einen Fragebogen ausfüllen?
Fragen zu technischen Dingen
- Welche Hardware-Voraussetzungen müssen erfüllt sein damit die Classes abgespielt werden können?
- Was sind die Voraussetzungen für ein funktionierendes Streaming?
Yoga für Einsteiger
- 1. Für wen eignet sich der Kurs?
- 2. Für wen ist der Kurs ggf. nicht geeignet?
- 3. Welche Inhalte werden besprochen?
- 4. Wie ist der Online Kurs aufgebaut?
- 5. Werden die Kursgebühren von meiner Krankenkasse erstattet?
- 6. Was sind die Voraussetzungen für die Kostenerstattung?
- 7. Wann werden die Module freigeschaltet?
- 8. Wann ist der Kurs beendet?
- 9. Wann erhalte ich mein Teilnahmezertifikat?
- 10. Warum muss ich nach jedem Modul einen Fragebogen beantworten?
Power durch Pause
- 1. Für wen eignet sich der Kurs?
- 2. Für wen ist der Kurs ggf. nicht geeignet?
- 3. Welche Inhalte werden besprochen?
- 4. Wie ist der Online Kurs aufgebaut?
- 5. Werden die Kursgebühren von meiner Krankenkasse erstattet?
- 6. Was sind die Voraussetzungen für die Kostenerstattung?
- 7. Wann werden die Module freigeschaltet?
- 8. Wann ist der Kurs beendet?
- 9. Wann erhalte ich mein Teilnahmezertifikat?
- 10. Warum muss ich nach jedem Modul einen Fragebogen beantworten?
5. Werden die Kursgebühren von meiner Krankenkasse erstattet?
Der Kurs ist nach §20 SGB V zertifiziert und wird von allen gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst. Der Zuschuss beträgt in der Regel zwischen 80 und 100 % der Kursgebühren. Genaue Informationen erhältst du bei deiner Krankenkasse oder in unserem Krankenkassen Rechner.
Zuletzt aktualisiert am 27.09.2019 von Jannik Stockel-Veltmann.